Ein Mittelherkunftsnachweis ist im Grunde eine Anforderung, die Herkunft Deines Vermögens offenzulegen, wenn Du Dich bei Coinpanion registrierst oder wenn Du Fiat oder Krypto einzahlst.
Mittelherkunftsnachweise von Privatpersonen
Um die Herkunft Deines Vermögens nachzuweisen, kannst Du uns unter anderem die folgenden Dokumente schicken:
Akzeptierte Nachweise für Einzahlungen mit Fiat-Währungen:
- Lohn-, Gehalts- und Pensionsabrechnungen (nicht älter als drei Monate) und ein aktueller Einkommensteuerbescheid. Alle IBANs, Firmennamen und Dein bei Coinpanion registrierter Vor- und Nachname müssen auf allen Dokumenten gut sichtbar sein. Außerdem benötigen wir einen Kontoauszug, aus dem der Zahlungseingang hervorgeht.
- Nachweis über den Verkauf von Immobilien oder anderen Vermögenswerten. Dazu gehören notarielle Verträge, Kontoauszüge (mit sichtbarem Kontostand und Zahlungseingang) und Überweisungsbelege mit Absender- und Empfänger-IBAN, Name und Datum der Überweisung.
- Nachweise für Einkünfte aus Investitionen (z. B. Kunstwerke, Sammlerstücke) wie Verträge und Zahlungsbelege mit Angaben zum Käufer und Verkäufer.
- Darlehensvertrag in Verbindung mit einem Kontoauszug, aus dem die Transaktion hervorgeht.
- Nachweis von Einkünften aus Kapitalvermögen oder Unternehmensbeteiligungen (z.B. Kontoauszug, Ausschüttungsverträge, Dividendenbeschluss und Kontokorrentabrechnung).
- Nachweis der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (z. B. Mietvertrag zum Zeitpunkt der Unterzeichnung und Überweisungsbeleg der letzten Mieteinnahme).
- Notarieller Nachweis der Erbschaft oder Schenkung durch einen staatlich anerkannten Notar.
Die bloße Nennung der Mittelherkunft ist nicht ausreichend. Bitte sende uns die geforderten Unterlagen über unser Kontaktformular oder support@coinpanion.com im JPG/JPEG-, PNG- oder PDF-Format. Anhänge in anderen Formaten können leider nicht bearbeitet werden.